Umweltschutz

Den blauen Himmel durch umweltfreundliche Produktion schützen – der Weg der Umweltschutzinnovation der Lebo Fitness Equipment Factory


Bei der Herstellung von Fitnessgeräten ist Industriestaub, der bei Prozessen wie Metallschneiden, Schweißen und Lackieren entsteht, nicht nur ein Nebenprodukt des Produktionsprozesses, sondern auch eine wichtige Herausforderung für den Umweltschutz. Als branchenführender Hersteller von Fitnessgeräten hat XX Factory das Konzept der umweltfreundlichen, intelligenten Fertigung stets in den gesamten Produktionsprozess integriert. Durch technologische Innovationen und systematisches Management hat das Unternehmen einen geschlossenen Kreislauf der Staubkontrolle aufgebaut und einen Maßstab für nachhaltige Entwicklung in der Branche gesetzt.


Stellen Sie sich der Herausforderung: Die drei größten Schwachstellen der Staubbekämpfung

Metallverarbeitungsstaub

Die beim Schneiden und Schleifen von Metallteilen entstehenden Metallpartikel in Mikrongröße schweben leicht in der Luft und gefährden die Gesundheit der Mitarbeiter und die Umwelt.


Staub und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) beim Lackieren

Bei herkömmlichen Sprühverfahren ist die durch die Mischung von Farbnebel und organischen flüchtigen Stoffen entstehende zusammengesetzte Verschmutzung schwer zu handhaben.


Schweißrauchdiffusion

Die beim Schweißvorgang entstehenden oxidierten Metallpartikel und schädlichen Gase müssen präzise erfasst und unschädlich behandelt werden.

Technologie-Empowerment: Vier Ebenen der Umweltschutz-Verteidigungslinie zum Aufbau einer sauberen Werkstatt

① Vollständige Abdeckung des intelligenten Staubentfernungssystems


Einführung einer Impuls-Rückblas-Staubentfernungsanlage, um Staub während Schneid- und Schleifprozessen in Echtzeit zu sammeln, mit einer Filtereffizienz von 99,8 %


Schweißstationen sind mit mobilen Rauchreinigern ausgestattet, mit einer PM2,5-Erfassungsrate von über 95 %


In der gesamten Werkstatt sind Staubkonzentrationsmonitore installiert und die Daten werden in Echtzeit mit dem zentralen Steuerungssystem verbunden.


② Grünes Upgrade des Lackierprozesses


Umweltfreundliche Farbe auf Wasserbasis wird anstelle herkömmlicher Ölfarbe verwendet, wodurch die VOC-Emissionen um 70 % reduziert werden


Bauen Sie eine geschlossene automatisierte Sprühlinie, ausgestattet mit einem dreistufigen Filtersystem (Wasservorhang + Aktivkohle + Photokatalyse) zur Abgasbehandlung


③ Re-Optimierung der Produktionsprozesse


Einführung der Laserschneidtechnologie zur Reduzierung von Metallabrieb, der bei der herkömmlichen mechanischen Bearbeitung entsteht


Richten Sie einen Staubrückgewinnungsmechanismus ein, und Metallstaub wird nach professioneller Behandlung als Baumaterial verwendet


④ Bau ökologischer Barrieren im Fabrikgelände


Bepflanzung von Zedern-, Oleander- und anderen saugfähigen Pflanzengürteln außerhalb der Werkstatt


Führen Sie regelmäßig Luftqualitätstests an der Fabrikgrenze durch und die Daten sind offen und transparent


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.